Zeugin der Anklage
NACH AGATHA CHRISTIE
Ein Mord, ein mysteriöser Fall… Der Hauptverdächtige, Leonard Vole, sucht Hilfe bei dem bekannten Londoner Strafrechtsanwalt Sir Wilfried Robarts, dem er seine Unschuld beteuert.
Vor Gericht erscheint die Ehefrau des Angeklagten: Romaine Vole, die ihm eigentlich ein Alibi verschaffen soll… Aber es kommt ganz anders und wir erleben einen Abend voller überraschender Wendungen.
Agatha Christie trifft mit ihrem in den 1920er Jahren verfassten Theaterstück „Zeugin der Anklage“ einen hochaktuellen Punkt: Ist die Wahrheit noch wichtig oder sind Mehrheiten nicht viel wichtiger? Die Lüge scheint ein legitimes Kommunikationsinstrument geworden zu sein, während die Wahrheit kaum noch Beachtung findet…
Aenne Busmann und Hans Peter Mörsch haben das 100 Jahre alte Gerichtsdrama von Agatha Christie in ihrer Inszenierung mit dem Ensemble des Theaters Köln-Süd e.V. gründlich entstaubt und modernisiert.
Unser Publikum erwartet ein unterhaltsamer Theaterabend mit einem Ende, das weitere Fragen aufwirft.
Die Premiere findet am Samstag, den 1. November 2025 um 20 Uhr in der Offenen Schule Köln in Sürth statt.
 
         
    